Weihnachten ist ein Fest der Freude, der Liebe und des Genuss. Alles ist schön dekoriert, duftet herrlich und man ist gemütlich beisammen. Wenn man aber versucht umweltbewusst zu leben, dann stolpert man schnell über die Auswirkungen der Weihnachtszeit. Zum Glück geht auch das liebste Fest der Christen nachhaltiger. Zum Beispiel mit gemieteten Weihnachtsbäumen, recycelter Deko und recyclebaren Geschenkpapier. Hier findest du eine Auswahl toller nachhaltiger Anbieter:
Weihnachtsbaum mieten
Wusstest du, dass jährlich knapp 30 Mio. Tannenbäume in Deutschland verkauft werden? Diese Tannen werden gezüchtet in Baumschulen nur für den Zweck irgendwann ein Weihnachtsbaum zu werden. Es werden also nicht wahllos Wälder gerodet. Trotzdem wäre es doch schöner, wenn der Baum noch weiter lebt und somit auch länger CO-2 speichert. Hier kannst du Weihnachtsbäume mieten:
Green Tree
Auf paderbaeumchen.de bzw. Green Tree findest du mittelgroße Christbäume zwischen 1,60m und 1,80 m zum mieten für den Raum Paderborn und NRW. Die Tannen werden mit einem Aufpreis aber auch bundesweit verschickt.
Weihnachtsbaumfreunde
Auf weihnachtsbaumfreunde.de gibt es auch große Tannen bis zu 2 Meter zu bestellen und wenn du in Mainz, Wiesbaden oder Frankfurt wohnst, gibt es sogar Nordmanntannen bis 2,30 m.
Nachhaltiges Geschenkpapier
Am nachhaltigsten ist es wohl, wenn man Geschenkpapier hernimmt, welches öfter verwendet werden kann.
Furoshiki – Geschenktücher
Der Furoshiki Trend kommt aus Japan. Schön bunt bedruckte Tücher werden hier zum Verpacken der Geschenke verwendet anstelle von Geschenkverpackung aus Papier. Es ist nicht gerade die günstigste Verpackung aber dafür kannst du sie nach den Festtagen einfach in die Weihnachtskiste räumen. Für den nächsten Geburtstag oder das nächste Weihnachten ist es immer noch genauso schön.
Eine Auswahl and den nachhaltigen Geschenktüchern gibt es auf Etsy und Avocadostore.
Packpapier und edle Stoffbänder
Klassisch braunes Packpapier aus FSC oder PEFC zertifiziertem Papier kann man leicht veredeln mit schönen Stoffbändern und Kordeln. Auch kleine Tannenzweige und Nüsse eignen sich wunderbar zur Verzierung. Vorsichtig aufgebügelt kannst du es wiederverwenden oder aber umweltfreundlich recyceln. Stoffbänder können immer wieder benutzt werden.

Nachhaltige Geschenke
Geschenke zu finden ist oft gar nicht so leicht, und dann noch nachhaltige? Inspiration geben dir vielleicht meine zwei Guides, einmal für Frauen und einmal für Männer oder die vom Avocadostore. Dort gibt es Geschenkelisten unterteilt für Männer, Frauen und Kinder und nach Preisen.
Ich hoffe, die Tipps konnten dir bei der Planung deines nachhaltigen Weihnachtsfestes helfen. Ob du nun den Weihnachtsbaum mieten wirst oder einen wiederverwendbaren Holzbaum nimmst.
*Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Ich empfehle nur Produkte, die ich persönlich getestet habe, die mir gefallen und die zu meinen Werten passen.
Comments are closed.