grüne Palmenblätter (c) Magnus Lunay
magnus-lunay-grüne Palmenblätter (c) Magnus Lunay

Green Luxury Guide ist eine Seite über nachhaltigen Luxus:
die wirksamsten Beauty Produkte, die schönsten Hotels und Restaurants,
die luxuriösesten Spas und die beste nachhaltig produzierte Mode.

Green Luxury Guide ist eine Seite über nachhaltigen Luxus:
die wirksamsten Beauty Produkte, die schönsten Hotels und Restaurants,
die luxuriösesten Spas und die beste nachhaltig produzierte Mode.

Green Luxury Guide ist eine Seite über nachhaltigen Luxus:

die wirksamsten Beauty Produkte, die schönsten Hotels und Restaurants,

die luxuriösesten Spas und die beste nachhaltig produzierte Mode

Philosophie

Luxus schließt Nachhaltigkeit nicht aus, ganz im Gegenteil. In den letzten Jahren hat sich ein gesellschaftlicher Wertewandel vollzogen und Unternehmen, die nachhaltig handeln, werden positiver bewertet als andere. Auch die gesellschaftliche Nachfrage nach Transparenz und Nachhaltigkeit von Konsumgütern nimmt zu. Luxusmarken müssen jetzt mehr denn je soziale Verantwortung übernehmen, um ihrem exklusiven Anspruch gerecht zu werden. Daher ist es an der Zeit, Luxus neu zu definieren.

Nachhaltigkeit kann glamourös sein und auch einen hohen ästhetischen Anspruch besitzen. Ein besonderes Erlebnis, ein unvergesslicher Duft, sanfter Stoff, eine Wellnessbehandlung und ein Dinner, bei dem alle Sinne angeregt werden – das ist Luxus und zugleich grüner Lifestyle für mich. Dazu gehört auch, dass die Produkte keine toxischen Chemikalien enthalten und wir die Produktionskette zurück verfolgen können. Denn gerade in den letzten Monaten haben wir gemerkt, wie wichtig dies ist.

 

Werte

Ein hoher Qualitätsanspruch ist mir wichtig. Sowohl bei Naturkosmetik als auch bei Fair Fashion. Alle Marken, Produkte und Orte, über die ich auf Green Luxury Guide schreibe, erfüllen daher folgende Standards:

Material

  • Sie nutzen natürliche, recycelte, recycelbare oder erneuerbare Materialien

Produktion

  • Die Produktionskette ist nachhaltig und nachvollziehbar

Verpackung

Sie benutzen recycelbare oder gar keine Verpackung

Arbeit

Als Arbeitgeber bieten sie faire Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung

Qualität

  • Die Güter genießen einen hohen qualitativen Anspruch

Dabei achten ich auf eine transparente Dokumentation bei kleinen Nischenmarken. Bei größeren Unternehmen achte ich zudem auf Gütesiegel wie zum Beispiel Fair Trade, GOTS, Grüner Knopf, Demeter, oder ECOCERT.

Über Isabelle

Isabelle Winter founder Green Luxury Guide




Mein Name ist Isabelle Winter, ich lebe in München und arbeite seit vielen Jahren in der Luxus- und Kulturkommunikation.

Mich treibt meine Vision an von einer Welt in der wir achtsam mit uns und unserer Umwelt umgehen, indem wir Nachhaltigkeit, Qualität und Innovationen fördern.  

Geprägt wurde mein Bewusstsein für Nachhaltigkeit während meiner Kindheit.  Schon damals bestellten wir Ökokisten und ernährten uns hauptsächlich vegetarisch. Ich bin mit Fair Fashion Marken wie hess-natur und Naturkosmetik wie Weleda und Dr. Hauschka aufgewachsen, bevor ich anfing mit eigenem Taschengeld zur „fast-fashion shopping queen“ aufzusteigen.

Mit Anfang zwanzig ging ich nach Kalifornien und erlebte dort ein Revival: Bio-Essen, Naturkosmetik und Wellness-Themen wurden zelebriert. Hoch inspiriert begann ich, mich bewusst mit den Themen Ernährung und Gesundheit zu beschäftigen. Im Jahr 2013 launchte ich dann in New York meinen Naturkosmetik-Blog „Ginger & Aloe“. Plastikmüll war für mich zu der Zeit noch kein großes Thema. Nachdem sich aber die Produktproben samt Plastikverpackung häuften, achte ich darauf, dass meine Kosmetik weitestgehend in Glas verpackt ist

Berge von Plastikmüll am Strand brachten mich zum umdenken

Während einer Asienreise hatte ich dann mein einschneidendes Erlebnis. Grad angekommen auf der süd-vietnamesischen Insel, zog ich sofort meinen Bikini an um ins Meer zu laufen. Am Strand erwartete mich statt weißem Sand und türkisem Meer ein breiter Müll-Streifen, während die Strömung immer mehr Plastikteile anschwemmte. Die folgenden Tage verbrachte ich meine Strandaufenthalte damit, den Müll vorm Zurückschwimmen aufzuhalten, in dem ich ihn zu Haufen zusammenschob. Diese sammelte dann der lokale Strand-Putzdienst auf. Es war grauenvoll zu sehen, wie sehr wir unsere schöne Natur zerstören.

So habe ich über die Jahre die Idee zum Green Luxury Guide entwickelt. Meine Vision ist eine Welt, in der wir achtsam mit uns und der Umwelt umgehen, indem wir nachhaltig reisen, handeln und Innovationen fördern.


plastic trash on the shore
beach cleaner