Heute ist World Vegan Day und daher ein guter Anlass darüber nachzudenken welchen Einfluss unsere Entscheidung Fleisch zu essen oder eben nicht auf unsere Umwelt hat. Denn wer vegan isst, schützt damit nicht nur die Tiere sondern auch gleichzeitig die Umwelt. Obwohl ich nicht vegan bin, versuche ich mich doch pflanzenbasiert zu ernähren. Bei Fleisch wähle ich ganz genau aus woher es kommt. Zum Beispiel haben wir uns letzten Winter dazu entschlossen, ausschließlich Wild zu essen. Beim Essen gehen, ist es leider nicht immer klar, was auf den Teller kommt. Zum Glück gibts aber immer mehr köstliche vegane Restaurants in München.

Hier sind meine Top 5 veganen Restaurants in München:

Soy Vegan

Die Schlangen vor der Tür lassen es schon erahnen: das Essen bei Soy Vegan ist einfach fantastisch. Hier wird kreative vietnamesische Küche serviert.

Kansha Vegan Sushi

Beim Kansha in der Occamstraße gibt es nicht nur kreative Sushi Kreationen sondern auch andere japanische Köstlichkeiten. Selbstverständlich in Veganer Variante.

Lost Weekend – veganes Café

Mit seinen langen Tischen und Regalen voller Reclamheften ist das Lost Weekend nicht nur Veganer Coffeeshop, sondern auch Buchhandlung und Co-Working-Space. Perfekt für Studierende, da sich das Café direkt an der Uni, Schellingstraße Ecke Leopold befindet. Abends finden regelmäßig Veranstaltungen wie Open Stage, Lesungen und Jazz statt.

Hippie Chay

Vegan scheint auf Vietnamesisch gut zu funktionieren. Hippie Chay hat cooles veganes Streetfood im Angebot wie köstliche Bao Buns, Wantana und Dumplings aber auch Veganes Sushi. Soßen werden selbst hergestellt, selbstverständlich unter Verzicht auf Glutamat. Zudem wird auch sonst auf Nachhaltigkeit geachtet: alle Verpackungsmaterialien sind biologisch abbaubar.

Comments are closed.

Pin It