Dehnungsstreifen vorbeugen oder auch nicht – wenn du gerade schwanger bist, wünsche ich dir von ganzem Herzen, dass du und dein Baby gesund sind. Das ist das wichtigste, alles andere ist nice to have.
Oh boy! Inzwischen ist mein Baby 3 Monate alt und ich komme nach einer langen Sommerpause wieder zurück zum Bloggen.
Eine Sache, die ich bis zum Ende hinausziehen wollte, sind Empfehlungen für eine gute Babybauchpflege mit Naturkosmetik. Denn schließlich wollte ich sichergehen, dass ich wirklich ohne Dehnungsstreifen durchkomme. Und ja, ich habe es geschafft! Übrigens habe ich nicht damit gerechnet, da ich durch zu schnelles Wachstum viele Streifen an den Oberschenkeln, Hintern und Rücken habe.
Während der Schwangerschaft ist das Eincremen und Massieren meines Bauchs zum geliebten Ritual geworden. Es ist eine Zeit, die man sich und dem Baby widmet mit einer liebevollen Massage, die beiden guttut. Diese Produkte haben mir in der Schwangerschaft geholfen, Dehnungsstreifen vorzubeugen.
Weleda Schwangerschaftsöl
Wenn du recherchierst, wie du deinen Babybauch in der Schwangerschaft am besten pflegen kannst, taucht bestimmt ganz oben dieses Öl von Weleda auf. Mir hat es am Besten gefallen von den Ölen, die ich probiert habe. Deshalb habe ich es die ganze Schwangerschaft über genutzt. Wenngleich es zwar nur ca. 1 bis 1.5 Monate reicht und man regelmäßig nachkaufen muss. Immerhin spart man sich hoffentlich im Anschluss an die Schwangerschaft die Strechmark Behandlungen. Bei flaconi gibt es das Weleda Schwangerschaftsöl übrigens um 3 Euro günstiger! Es lohnt sich also, hier gleich mehrere Flaschen zu bestellen.
Inlight Beauty Body Butter
Die Inlight Body Butter riecht fantastisch und ist eine tolle Alternative zum Öl. Ich habe damit nicht nur meinen Bauch, sonder auch gerne Po und Beine eingecremt. Sesamöl, Kokosnuss, Hagebuttenöl, Brennnessel und Heidelbeere sorgen für einen ultra-pflegenden Vitamin- und Nährstoffcocktail.
Cremes und Gels gegen Dehnungsstreifen
Zugegeben, die Öle und Butter sind toll, aber wenn man es morgens eilig hat, sind sie etwas unpraktisch, da sie lange brauchen um einzuziehen. Deswegen habe ich morgens oft lieber eine Creme benutzt. Zwar nicht ganz so nachhaltig, wie alles andere, was ich vorstelle, aber auf gutem Weg dahin und dafür wirklich sowas von angenehm leicht und gleichzeitig pflegend ist das PflegeBalsam für Schwangere von frei öl.
Gels sind übrigens auch eine schöne Möglichkeit. Mein Favorit ist das Dehnungsstreifen Gel-zu-Öl von Typology , welches mit Baobab und Maracuja Extrakt arbeitet.
Auch sehr gut nund mit afrikanischem Pflanzenwirkstoff ist das Mami & Ich Massage Glücks Gelee von Hildegard Braukmann, welches mit Stelzen-Bulbine, einer südafrikanischen Lilie arbeitet. Zusätzlich hat die Tube einen Massage Applikator, um das Gel effektiv einzumassieren.
Dehnungsstreifen vorbeugen mit diesen Tipps
- Erstens, starte früh in deiner Schwangerschaft mit der Pflege um die Haut und das Gewebe darunter weich und elastisch zu machen. Auch wenn du noch kein Babybauchlein siehst.
- Zweitens, mache es zum Ritual abends den Bauch zu massieren. Am Besten mit einer Zupfmassage
- Drittens, creme oder öle wirklich zweimal täglich
- Viertens, versorge deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen, auch deine Haut wird davon profitieren.
- Fünftens, bewege dich so viel es geht. Es ist bei jeder Frau und Schwangerschaft anders, aber für mich waren Radfahren und Schwimmen die angenehmsten Sportarten.
Dammöl zur Vorbeugung von Rissen
Genauso wie am Bauch besteht der Damm aus Muskeln, die bei der Geburt extrem gedehnt werden. Deshalb kannst du auch hier mit mit regelmäßigen Dammmassagen vorbeugen, um hier richtig schlimme, schmerzhafte Risse zu vermeiden. Obwohl es natürlich nie eine Garantie gibt, hat es bei mir beispielsweise trotz Saugglockengeburt tatsächlich schlimme Risse verhindert. Daher starte damit in der 34. Woche und folge der Anleitung auf der Verpackung. Auch das Damm-Massageöl von Weleda gibt’s bei flaconi um 2 Euro günstiger. Du wirst hier aber nur eine Flasche brauchen.
*Disclaimer: die hier erwähnten Produkte habe ich teils selbst gekauft und teilweise zugeschickt bekommen. Ich schreibe ausschließlich über Produkte, die ich persönlich getestet habe und die meinen Werten entsprechen. Einige Produkte erhalten Affiliate Links.
Comments are closed.