Marula Öl gilt als Beauty-Wunderwaffe. Aber was ist Marula Öl und wofür wird es in der Kosmetik eingesetzt?

Marula gilt als besonders stabiles, lange haltendes Öl, weshalb es inzwischen Einzug in die Naturkosmetik gefunden hat. Da es kalt gepresst wird, bleiben alle wertvollen Vitamine enthalten. Somit enthält das Schönheitsöl zum Beispiel 60% mehr Antioxidantien als Arganöl und reichlich Vitamin C. Beides hilft dabei die Haut vor Alterung zu schützen und Kollagen zu produzieren. Außerdem ist Marula Öl rückfettend und verschließend, das heißt es schließt die Feuchtigkeit ein und ist somit die perfekte Pflege für trockene Haut. Es…

  • stärkt den hauteigenen Lipidfilm
  • pflegt gereizte oder empfindliche Haut
  • ist feuchtigkeitsspendend
  • enthält Vitamin C und Antioxidantien

Woher kommt das Öl?

Wer schon mal in Südafrika war, kenn Amarula, ein Likör, der so ähnlich schmeckt wie Bailey’s. Wie Amarula stammt auch das Öl der Marula aus den Samen des im Süden Afrikas vorkommenden Marula Baums. Traditionell nutzen afrikanische Frauen das Öl schon lange zur Schönheitspflege. Aus dem Grund sind es auch meist Frauen, die das Produkt gewinnen und verarbeiten.

Naturkosmetik mit Marula Öl

Marula Öl von African Botanics
Marula Öl von African Botanics

Ein edles Öl gibt es von African Botanics, welches aus einer Mischung aus Marula und wertvollen Neroliblüten besteht. Beide Inhaltsstoffe, sind für ihre verjüngende und entzündungshemmende Wirkung bekannt und das Neroli duftet zudem traumhaft.

Ein weiteres Produkt der hochwertigen Marke African Botanics ist das Stretch Mark Botanical Body Oil mit Marula. Zusammen mit Avocado und Jojoba Öl bietet es reichhaltiges Vitamin E sowie diverse pflegende Ölsäuren.

Auch hochwertig ist das Marula Hydrating Serum von Luxe Botanics, welches in einer Kooperative für Frauen in Kenia gewonnen wird. Ich habe im letzten Jahr davon berichtet.

Organic Marula Oil von facetheory

Etwas günstiger ist das reine Organic Marula Oil von facetheory. Es hat einen leicht nussigen Geruch, weshalb es oft und gerne mit Neroli Öl gemischt wird. Ich finde aber, dass die pure Marula Frucht so reichhaltig ist, dass es gar keine anderen Zusätze braucht. Facetheory haben ausgewertet, was in ihrem reinen Produkt enthalten ist:

Ölsäure – 70–78 %
Linolsäure – 4–7 %
Palmitinsäure – 9–12 %
Stearinsäure – 5–8 %
ALA-Säure – 0,1 %–0,6 %
C20+ – 0,5 %–0,9 %

Unterstütze soziale Projekte

Oft wird das Öl in Kooperationen mit afrikanischen Gemeinden geerntet und kaltgepresst und unterstützt so diverse Entwicklungsprogramme der dritten Welt, wie Frauenhäuser, Schulen und Familienprojekte. Deshalb achte auf entsprechende Bio- oder Fair-Trade-Siegel.

*Disclaimer: Die Produkte in diesem Artikel habe ich frei ausgewählt. Ich schreibe nur über Marken, die mir gefallen und die zu meinen Werten passen.

Comments are closed.

Pin It