Die Produkte von Lovely Day Botanicals durfte ich schon 2016 ausprobieren, als die Marke noch ganz neu war. Die vegane Hautpflege aus Berlin hat mich damals schon begeistert. Im Vergleich zu den meisten Marken stellen Inhaberin Josy und ihr Team die Produkte seit Anfang an selber im eigenen Labor her. In der Emser Straße befinden sich schräg gegenüber des Büros auch das Labor und der hübsche Laden.

Der Store mit hellen pastelligen Farben, einer schicken Couch und viel grünen Pflanzen strahlt eine Atmosphäre zum Verweilen aus. Hier kann man nicht nur das gesamte Lovely Day Sortiment kaufen, sondern auch übrig gebliebene Rohstoffe zum selber anrühren, wie reines Aprikosenkernöl und Hyaluron. Neben der eigenen Linie findet man auch andere Berliner Marken wie Fine, welches für sein Deo bekannt geworden ist und Mermé, die ultra-minimalistische Öle herstellen. Desweiteren gibt es ein wenig Schmuck, hübsche Postkarten und Hargummis. Besonders ins Auge gefallen ist mir die stylische Rächerschale in Zusammenarbeit mit dem Berliner Töpferer Jérémy Bellina.

Öffnungszeiten:

Adresse:
Emserstraße 126
Berlin – Neukölln

Di bis Fr 14-18 Uhr
Samstag 11-15 Uhr

Kontakt:
Telefon: 030 55247914
lovelyday.de

Lovely Day Botanicals vegane Kosmetik aus Berlin

Hochwirksam und umweltfreundlich

Bei Möbeln und Mode spricht man immer häufiger von Upcycling. So zum Beispiel bei veganem Leder dass aus Abfallrpodukten der Lebensmittelindustrie gewonnen wird. Aber wusstest du, dass man auch Kosmetikrohstoffe upcyclen kann? Besonders toll finde ich, dass Lovely Day sich bemühen Rohstoffe aus upcycling Quellen zu benutzen. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Fruchtkernöle eigentlich Nebenprodukte aus der Nahrungsmittelindustrie sind. Außerdem versucht Josy, die Rohstoffe so lokal wie möglich einzukaufen. So hat sie zum Beispiel im Sinne der Regionalität exotische Rohstoffe wie Hibiskus für regionale und genauso wirksame wie Orangenblüten ausgetauscht.

Perfekt für empfindliche Haut

Für jede, die auch so unglaublich empfindliche Haut hat, die gleichzeitig zu Rötungen, Trockenheit und Unreinheiten neigt, kann ich diese zwei Produkte besonders empfehlen:

Skin Rescue: Das im grünblauen Serum enthaltene Blue Tansy bringt meine Haut Dank seines hohen Azulengehalts, welches nicht nur reizlindernd sondern auch antihistaminisch wirkt, ganz schnell wieder zurück zur Normalfarbe. Dazu pflegt es mit Argan- und Nachtkerzenöl.

Hyaluron & Bloom: Weil der Hyaluron & Bloom Toner so angenehm auf der Haut prickelt, spritze ich ihn direkt ins Gesicht ohne Umweg über das Wattepad. So können alle aktiven Stoffe direkt wirken. Die Zutaten lesen sich für mich traumhaft:  Als Basis dienen feuchtigkeitsspendendes Orangen- und Rosenblütenwasser, welches auch die rosa Farbe gibt. Kammillenhydrolat und Aloe Vera beruhigen die Haut. Neben veganer Hyaluronsäure befindet sich im Toner auch PHA Fruchtsäure, die bekannt von Peelings die Hautzellen erneuert und damit die Kollagenbildung anregt. Dazu kommt reparierender Pfirsichblütenextrakt und voilà, man hat einen rundum wirkungsvollen Toner.

Comments are closed.

Pin It