Die kroatische Halbinsel Istrien ist eine wunderschöne Reisealternative zu den üblichen Mittelmeerdestinationen. Landschaftlich und kulinarisch ist es einfach traumhaft. Außerdem hat Kroatien kaum Corona-Fälle und ist daher ein sicheres Reiseziel für den Sommer 2020. Istrien liegt im nordwestlichen Teil der Adriaküste Kroatiens und ist von Süddeutschland gut zu erreichen. Wer plant, demnächst nach Istrien zu fahren, wird diese Tipps lieben. Wir sind die letzte Woche dort gewesen, um raus aus dem verregneten Deutschland zu kommen und waren begeistert. Trotzdem wollte ich an sich keinen Travel Guide dazu schreiben. Warum? Strikt nachhaltig reisen ist in Istrien bzw. ganz Kroatien generell recht schwierig, da nachhaltiges Denken hier nach meinen persönlichen Erfahrungen weder in der Tourismusbranche, noch bei den Gästen eine große Rolle spielt.
Wie kann man hier dennoch nachhaltig Reisen?
Da ich aber nun schon von so vielen von euch danach gefragt wurde, ist hier ein kleiner Guide für die Stadt Rovinj. Nachhaltig Reisen bedeutet ja auch lokale Angebote und Produkte zu nutzen und sich fernab des Massentourismus zu bewegen und dies ist hier definitiv möglich. Istrien ist wunderschön und ich kann es nur jedem empfehlen, da in diesem Jahr vor Allem auch die Massentouristen wegfallen. Rovinj, die wohl schönste Stadt Istriens besticht du eine wunderschöne Altstadt, schicke Hotels und glasklares Wasser. In der Gegend gibt es gleich zwei Sternerestaurants, welche beide vor Allem regionale Zutaten verwenden.
Stay
Grand Park Hotel Rovinj
Das Grand Park Hotel Rovinj wurde erst 2019 eröffnet und ist mit Abstand das beste Hotel in Rovinj. Das kaskadenartige Hotelgebäude fügt sich harmonisch in die umgebende Parklandschaft ein. Große Glaswände lassen viel Licht ins Innere und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf eine der schönsten Küsten der nördlichen Adria. Auch Zimmer sind geräumig und bieten einen unvergleichlichen Blick auf Hafen und Altstadt. Die Handschrift des italienischen Architekten Piero Lissoni zieht sich durch das gesamte Hotel. Ein Highlight ist das sich über zwei Etagen ziehende Albaro Spa mit Saunen, Treatment Räumen und einem großen Pooldeck mit drei Pools. Die Spa Treatments basieren auf Meersalz, Kräutern, Blüten, und ätherischen Ölen aus der Region.
Kontakt:
Telefon: +385 52 800 250
maistra.com/grand-park-hotel-rovinj
Hotel Adriatic
Direkt am Hafen gelegen, ist das Hotel Adriatic das älteste Hotel Rovinjs. Es gehört wie das Grand Park zur Maistra Hotelgruppe und besticht ebenso durch schickes Design. Da das Adriatic schon immer ein Künstler-Treffpunkt war, bietet es südeuropäischen Künstlern die Möglichkeit, im Hotel ihre Werke auszustellen. Zudem ist es das erste Hotel der Region, das sich dem Verzicht auf Einwegplastik verschrieben hat.
Kontakt:
Telefon: +385 52 800 250
maistra.com/hotel-adriatic-rovinj
Eat
Restaurant Monte
Inmitten der Altstadt unterhalb des Kirchbergs liegt das Slow Food Restaurant Monte. Es ist das erste Restaurant in Kroatien, welches einen Michelin Stern erhalten hat. Moderne europäische Küche trifft hier auf lokale Zutaten. Sternekoch Danijel Dekić und sein Team kaufen dafür täglich frische Speisen auf dem Rovijner Markt ein. Im Monte kann man aus drei Menüs wählen: Rot, Blau oder Grün stehen hier thematisch für einen Schwerpunkt mit Fleisch, Seafood oder vegetarisch.
Kontakt:
Telefon: +385 52830203
monte.hr
Puntulina Restaurant & Wine Bar
Vom Puntulina aus hat man den wohl schönsten Blick auf den Sonnenuntergang. Das familiengeführte Restaurant liegt direkt am Wasser, auf Klippen gebaut. Köstliches Seafood bestimmt das innovative Menü, welches aus lokalen istrischen Zutaten besteht. Die Familie stellt ihr eigenes Bio-Olivenöl her, welches in den drei Restaurants Puntulina, Rio und Giannino auf den Tisch kommt. Wir sind gleich zweimal im Puntulina gewesen, weil einfach alles gestimmt hat, der Service, die Atmosphäre und das Essen waren fabelhaft.
Kontakt:
Telefon: +385 52 813 186
puntulina.eu
Do

Schwimmen, Segeln, Radeln, Wandern
Das adriatische Meer ist so kristallklar und überall entlang der felsigen Küste gibt es Treppen und Leitern, die direkt ins Meer führen, so dass man gut Schwimmen kann ohne überfüllte Strände. In Kroatien ist die gesamte Küste öffentlich zugänglich und es gibt keine Privatstrände. Außerdem zieht sich ein Rad- und Wanderweg entlang der Die vielen Inseln laden zu Boottrips und Segeln ein. Denke dabei daran eine korallenfreundliche Sonnencreme zu verwenden, welche sowohl für dich als auch das Meer gesund ist.
Auf dem Markt Lokale Delikatessen Einkaufen
Wusstet ihr dass In Istrien einer der größten weiße Trüffel der Welt gefunden wurde? Und das der Wein und das Olivenöl köstlich sind? Es gibt hier sogar eine orangene Weißweinart, die wunderbar fruchtig frisch schmeckt. Daher geht unbedingt auf den Markt um Wein, Öl und Trüffel aus der Region einzukaufen. Somit habt ihr nicht nur köstliche Mitbringsel, sondern auch noch ganz lange Kroatien-Feeling zu Hause.
Comments are closed.