Im Atelier von Kilian Saueressig befinden sich neben Farben und Leinwänden auch Lasergeräte und Mischanlagen. Der Künstler, der viele Jahre in der Druck- und Prägeindustrie tätig war und dort für namhafte Luxusmarken Aufträge bearbeitet hat, stellt seine Farben nämlich selber her. Ich traf den Künstler für ein Gespräch per Zoom in seinem Atelier.

Ab dem 24. Juli ist Kilian Saueressigs Ausstellung „SCHLÜSSEL DES LICHTS“ in der Kunsthalle Messmer zu sehen. Kuratiert von Manfred Möller, in der Reihe Edition Minerva, umfasst die Ausstellung rund 30 selbstilluminierte Werke, die vorwiegend als Licht-Wand-Skulpturen mit LED-Beleuchtung konzipiert sind. Die Arbeiten sind dabei vielschichtig aufgebaut. Sie sind mikroskopisch, als auch makroskopisch geformt, wobei die Farben mit den Formen kommunizieren. 

So geht nachhaltige Kunst

Entschieden setzt der Künstler auf die Nachhaltigkeit seiner Kunst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch den maximalen Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen aus. Die Lacke, Gießmaterialien und Klebstoffe für die strukturierbaren, farbig dreidimensionalen Oberflächen wurden vom Künstler völlig neu entwickelt und möglichst frei von umweltschädlichen Stoffen selber hergestellt. Des Weiteren verwendet Saueressig ausschließlich Ökostrom für sein Atelier, die Maschinen und die LED-Leuchten.

Um die Herkunft und Nachhaltigkeit seiner Farben zu garantieren, stellt er seine Farben und Lacke ausnahmslos selber her. Mithilfe der Maschinen aus seinem vorherigen Betrieb, einer Druck- und Prägerei, gewinnt er Lacke und fluoreszierende Farben aus kurzkettigen Polymeren wie zum Beispiel Maisstärke. Inhaltlich untersucht der Künstler das Leben im 21. Jahrhundert und regt den Betrachter an, sich mit politischen, religiösen, philosophischen und gesellschaftlichen Prozessen auseinanderzusetzen. Er hinterfragt Beweggründe menschlichen Handelns und setzt Lösungsansätze in seinen Arbeiten um. Dabei interessieren den Künstler Themen wie Dekorativismus und die Motivation zum Konsum – die Frage wer kauf was und warum? – , aber auch die Wechselwirkung von Mensch und Umwelt.

Zu betrachten ist die Ausstellung „SCHLÜSSEL DES LICHTS“ vom 24. Juli bis 22. August 2021 in der Kunsthalle Messmer in Riegel am Kaiserstuhl.

Auf Green Luxury Guide berichte ich regelmäßig über nachhaltige Themen, Persönlichkeiten und Produkte. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass jeder Artikel im Einklang zu meiner Philosophie ist.

Comments are closed.

Pin It