Der größte Beauty Trend, den ich im letzten Jahr gesehen habe, ist die nachhaltige Verpackung. Immer mehr Beauty Marken setzen auf nachhaltige, innovative Verpackungen. Sie recyclen, upcyclen und bieten Refills an. Vor allem die neuesten Start-ups am Markt, geben sich besonders Mühe dabei, in jedem Produktionsschritt so nachhaltig wie möglich zu sein. Klar, die hardliner sagen jetzt, dass man am besten ganz ohne Verpackung auskommen sollte, aber ich liebe meine tollen Produkte in den schönen Fläschen leider zu sehr und es geht halt manchmal auch nicht ohne. Hier sind mit die coolsten Ideen:

Mehrwegsystem und Refill für Shampoos

Mehrwegglas von Lapahdu

Die Shampoos vom Münchner Label Lapahdu kommen in Mehrweg Glasflaschen. Ich persönlich finde Glas in der Dusche okay und sogar viel schöner, aber das muss jeder selber für sich wissen. Das Refill by Bellfill System von Lapahdu funktioniert so: für leere, zurückgesandte Glasflaschen à 250 ml schreibt Lapahdu dir €1,50/Flasche  auf deinem Kundenkonto gut. Du kannst die Flaschen entweder gesammelt in in 4er Packungen zurücksenden oder aber bei einem lokalen Lapahdu Händler abgeben.

Mir gefällt der kräutrige Geruch des Shampoos sehr. Es schäumt gut und macht die Haare super sauber. Auch die Travel Size hatte ich schon mit auf Reisen (ja das ist schon länger her 😉

Nada Simply Care Refill

Nada, also Spanisch für nichts setzt auf Pulver refill, die man sich zu Hause mit Wasser selber zusammen mixt zu einer seifigen Emulsion. Ich finde das super, denn ich steh nicht so auf festes Shampoo. Die nada Duschgel & Shampoo Flasche besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff und ist nachfüllbar. Das heißt, um neues Shampoo zu bekommen musst du lediglich das in einer kleinen zu 100%ig abbaubaren Pyramide verpackte Pulver nachbestellen. Dann kommt Wasser in die Flasche bis zur gekennzeichneten Linie, Pulver drauf und schütteln. Danach lass dir etwas Zeit bis du es benutzt. Durch das Schütteln entsteht nämlich ein Druck. Ich konnte natürlich nicht abwarten und habe Shampoo durch meine ganze Dusche gespritzt.

Erhältlich ist das Shampoo am Besten online auf nadasimplycare.com oder in diversen Alnatura und Unverpackt Läden.

Münchner Marken die auf nachhaltige Naturkosmetik setzen

Naturkosmetik trifft auf Upcycling bei Circly

Die Münchner unisex Marke Circly setzt auf Upcycling. Also nicht nur der Verpackungen sondern auch der Inhaltsstoffe. Das heißt mit Circly nutzt du Naturkosmetik mit upgecycelten Inhaltsstoffen wie zB Kaffeesatz und Orangenschalen. Ich finde die Idee und das Konzept super innovativ. Da die Idee beim Kaffeetrinken geboren ist, basieren die bisherigen Produkte tatsächlich auch alle auf Kaffee – für Liebhaber gibts also den angenehmen Kaffeeduft inklusive. Das Gesichtsserum aus Kaffeeöl und Himbeersamen ist reichhaltig, pflegend und duftet angenehm.

Circly gibt es selbstverständlich online auf circly.eu oder beim Avocadostore.de, sowie in diversen Bioläden und Concept Stores.

Return, Refill, und Reuse bei I Want You Naked

Über das Mehrweg System „Return & Recycle“ von I Want You Naked habe ich schon berichtet. Aber es darf auch hier nicht fehlen. Schön finde ich, dass die Marke einem so viele Möglichkeiten eröffnet. Zum Beispiel kann ich die Handseife entweder immer wieder auffüllen oder aber auch das I Want You Naked Label ganz leicht von der Flasche abziehen und mit anderen Produkten befüllen. Das macht besonders Spaß, weil die Flasche unter dem Label noch mit einem provozierendem „I Want You Naked“ bedruckt ist. Auch der Porzellan Tiegel mit Bambusdeckel der neuesten Seife ist so hübsch, dass man ihn auf gar keinen Fall entsorgt, sondern für Schmuck, Masken oder andere Kleinigkeiten hernimmt. Wer die Behälter dennoch loswerden möchte, kann sie kostenfrei an I Want You Naked zurücksenden und erhält für drei Gefäße einen großzügigen 10 € Gutschein.

Kennst du noch mehr Marken, die auf nachhaltige Verpackung und umfassenden Umweltschutz setzen? Dann schreib mir gerne!

Pin It