„If you like Piña Coladas and get caught in the rain…“ seitdem ich von der Naturfaser Piñatex, die aus Ananas gewonnen wird, gehört habe, geht mir dieses Lied einfach nicht mehr aus dem Kopf. Leder aus Ananas, das klingt für mich so gut wie Piña Colada am Strand. Deshalb habe ich recherchiert, was es mit dieser veganen Lederalternative auf sich hat.

Piñatex wird aus den grünen Blättern der Ananas gewonnen, welches normalerweise ein Abfallprodukt in der industriellen Verarbeitung der Ananas zu Säften ist. Die Blätter werden aus bestehender Landwirtschaft beschaffen und üblicherweise entsorgt. Dadurch entstehen normalerweise 13 Millionen Tonnen Bioabfall im Jahr. Dieser kann in den Massen kaum kompostiert werden, sondern wird meist verbrannt. Wenn die Bauern und Feldarbeiter aber auch die Blätter verkaufen können, werden die Blätter sinnvoll weiterverarbeitet und für sie selbst bleibt ein zusätzliches Einkommen.

Der Cradle-to-Cradle Ansatz der Piñatex Hersteller

Das Patent zu Piñatex hat die spanische Firma Ananas Anam entwickelt. Der Ansatz hier war, ein vollständig nachhaltiges zirkuläres System zu schaffen. „Design is not just about product. Design is about responsibility“, sagt die Ananas Anam Gründerin Carmen Hijosa und setzt dieses Statement auch konsequent um. Der Ausdruck Cradle-to-Cradle, also Wiege zu Wiege auf deutsch, steht für einen ganzheitlichen Umgang mit Ressourcen und Umwelt. Firmen, die sich dem verschreiben, achten konsequent darauf, dass alle Produkte, die sie herstellen auch wieder in den natürlichen Kreislauf der Natur zurückverfallen können. Da es umweltschonend weiterverarbeitet wird, stellt Piñatex eine nachhaltige Alternative zu herkömmlich verarbeitetem Tierleder oder synthetischem Leder dar.

Zum Vergleich: Der konventionelle Gerbprozess bei Leder ist extrem aufwändig und beinhaltet bis zu 250 Chemikalien und umweltschädliche Metalle. Dadurch ist das behandelte Leder kein natürlich abbaubares Produkt mehr. Lederalternativen aus Plastik sind keine wirklich nachhaltige Alternative, da sich Kunststoffe überhaupt nicht mehr abbauen.

Diese Marken verarbeiten veganes Leder in Schuhen und Taschen:

Hugo Boss und Paul Smith haben mit Pinatex eine Limited Edition veganer Lederschuhe herausgebracht. Schöne Piñatex Taschen findet man auch bei der ungarischen Marke Linda Sieto und im Le Shop Vegan.

Mehr vegane Lederalternativen

Möchtest du mehr über vegane Lederalternativen und Naturfasern erfahren? Dann könnte dich dieser Beitrag interessieren.

Pin It